ELOWIN auf Herz und Niere getestet

…die Nordbayrischen Drachen- und Gleitschirmflieger e.V. mit Willy Schaeper haben ihre ELOWIN auf dem Schleppgelände “Altes Lager”, südlich von Berlin, letzte Woche zur Verfügung gestellt. Eberhard hat sich mit Gleitschirm und Starrflügler, Tobi mit Drachen elektrisch hochschleppen lassen. Zusätzlich haben sich Hannes, Tobi und Eberhard als E|Windenführer einweisen lassen. Helmut vom GsC Weser e.V. begleitete fachkritisch unsere Aktionen.
Fazit: Für Piloten*innen sind E|windenschlepps unter turbulenten Windbedingungen entspannter, unerfahrende Windenführer können die neue E |Technologie gefühllos übernehmen, die Elektronik …macht das schon…

ELOWIN Seitendeckel
Antrieb und Kappvorrichtung
ausgebaute Trommel, Willy auf der Winde, Helmut ist begeistert?
Brandenburgischer Rappen
Hannes ließt die Bedienungsmenüs
…weis bescheid…nun gehts los…
mit Leichtigkeit bis zu 130 kg Zugkraft am Joystick
Hannes….
Leitrollensystem
oder auch per Ul-Schlepp mit Martin Ackermann

Weltmeisterlicher Tag in Hellingst

TROTZ indifferenter Windbedingungen haben neue Gleitschirmflieger Hellingst als GS-Hotspot entdeckt. Selbst unsere mehrfache und amtierende Drachenflugweltmeisterin Corinna Schwiegershausen, hat sich einen Gleitschirm von Maryam ausgeliehen, um die Wetterbedingung mit dem Schirm auszuloten…es ist alles gut gegangen. Harald war mit seinem Schirm auf 1.781 m über eine Stunde unterwegs…für Hellingst Ende April ein weltmeisterlicher Tag.

Aufbau in Hellingst
…Drachenflugweltmeisterin Corinna wird von Gleitschirmneuling Maryam eingewiesen…
…alle Leinen im Griff?…
…In flagranti…Corinna mit Schirm unterwegs…
…Ausdrücken mit Schirm ist nicht…
…ein Haufen Strippen…

AUFFRISCHUNG

Bei kräftigem Südwind und Coronadownwashregen wurde in dem Hellingster Flugzeughanger bei offenen Toren, Kinderpunsch mit einem Hauch von Alkoholcorona, der Vorstand neu gewählt. 1. Vorsitzende: Eberhard Dengler, 1. Stellvertreter: Johannis Benecke, 2. Stellvertreter und neu in der Runde: Holger Schmithüsen, Kassenwart: Hajo Höfener. Vielen Dank an Christoph Walkenhorst, der die Aufgaben des 2. Stellvertreter für unseren Vorstandsnachwuchs zur Verfügung gestellt hat.
Die Satzung wurde geändert, wir heißen jetzt DRACHEN- und GLEITSCHIRMFLIEGERCLUB WESER e.V.

Freiheit unter den Wolken grenzenlos

Der Weser Kurier hat am Sonntag den 21.03.2021 einen ganzseitigen Beitrag über das Drachen- und auch ein bischen Gleitschirmfliegen gebracht. War sehr kurzfristig angesetzt, ich hätte lieber ein jüngeres Model auf der Seite gehabt….

Ein Hoch auf Jacqeline

Das Hoch Jacqueline bescherte uns Frühlingsbotschaften. So konnten wir noch im Winter, Ende Februar, den ersten beschaulichen Windenschlepptag in Hellingst durchziehen…danke TOBI für die professionellen Schlepps…hier ein paar Impressionen.

UNGLAUBLICH

…unser Vereinsmitglied Corinna Schwiegershausen hat es 2020 geschafft. Corinna hat in der Deutschen Streckenflugmeisterschaft der Damen den 1. Platz erflogen (ihre Leistungspotenzial reicht auch (die) Männer zu schlagen)…dein Drachenfliegerclub Weser e.V. brennen die Flüge vor Freude…stürzt aber nicht ab wie einst Ikarus https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus…

https://www.facebook.com/corinna.schwiegershausen

Montagliches Frühherbstfeeling

…der Wetterbericht hat versprochen und gehalten. Ein paar Drachen- und Gleitschirmflieger nutzen den SO WIND und das verminderte Sinken zu wunderschönen Herbstgleitern…

Ulli im aufkommenden Abendnebel
vom Windenfahrerdienst per Pedelec zum Startplatz heute mal GS