Allgemein
WECHSELJAHRE
Wurde 2022 die benzinduftende Wesselmannwinde gegen die hightech E-Winde ELOWIN getauscht, so ist 2023 der Vorstand neu gewählt worden.Martin Petri 1. Vorsitzender, Gleitschirmflieger, Windenführer GS+HG (Bild Mitte)Tobias Schwunk 1. Stellvertreter, Weiterlesen…
Technik
ELOWIN…es geht voran…Teil 2
Ein Kernteam des DfC Weser nutzte den trüben Februarsonntag das Gestell und Plane zu montieren. Zukünftig kann das Planengestell mit Hilfe einer elektrischen Winde angehoben werden, verbleibt unter der Decke Weiterlesen…
Flugbetrieb
2022 ist gelaufen…
auch wenn der Wind gefühlt nie richtig auf der Bahn stand, war es ein gutes Jahr. Mehr Schlepp’s mehr Flugtage, mehr Windenführer. Winde(l)nwechsel, von der ehrwürdigen CO²- Pb*-Motor-Wesselmann zur Elektro-ELOWIN. Weiterlesen…
Flugbetrieb
SCHÖNER HERBSTTAG IN HELLINGST
Ende Oktober lockte mit fast 20° C, die Windenführerausbildung war erkenntnisreich, es wurde entspannt in den Herbst gegleitet und unsere brasilianische Gästin probierte gleich einen Tandemflug.
Veranstaltung
DHV REGIONALVERSAMMLUNG NORD…ist in Bremen gelaufen
In der Gaststätte Zum Kuhirten trafen sich die Schleswigholsteiner Milaner, die Hamburger, Bremer, die Niedersächsischen Ostfriesen bis zu den aus der Südheide…der DHV präsentierte spannendes, interessantes und das was man Weiterlesen…
Technik
ELOWIN…der Umbau geht voran…keine Atempause…
250 kg Lithium Akkublock verschoben…Jens getischlerte Abdeckung und Pult montiert…nun ‘nur noch’ die Feinheiten…