Wir haben unser Equipment erneuert und struktuiert
…das ist er…
DER NEUE
Seilrückholroller mit
Strassenzulassung



Wir haben unser Equipment erneuert und struktuiert
…das ist er…
DER NEUE
Seilrückholroller mit
Strassenzulassung
14.03.2020 | ein paar DfC’ler haben bei bester Wetterlage die Frühjahrcheckliste abgearbeitet. Winde, Windenrückholfahrzeug, Windfahne, Funkgeräte einsatzbereit. Unsere Wetterstation ist noch in Arbeit, Rückholmoped ist ausgesucht, Ersatzrückholfahrzeug ist noch nicht in Sicht, Halle ist ausgefegt.
Die rot markierte Fläche ist noch zu naß um mit dem Rückholfahrzeug durchzufahren.
Na dann….
Letzten Samstag auf Thermikmesse 2020 in Stuttgart wurde die neue E-Winde von Christian Wehrfritz, Geschäftsführer von NOVA, vorgestellt. Sie ist der Hammer! Sowohl als Stationäre als auch als Abrollwinde einsetztbar. Ein Standardaccusatz für 14 Schlepps, wie hier auf den Bildern zu sehen, ist noch von einer Person tragbar und ca. 6 m² Solarpanels vervielfätigen die Anzahl der Schlepps….und nun kommt’s…in der Erprobung ist eine Fernbdienung für den Selbstschlepp…damit kann sich zum Abschluss seiner Windenschlepptätigkeit der Windenfahrer selbst noch einmal hochschleppen…hier die ersten Impressionen von der Winde:
Uwe, Helmut vom GsC Weser e.V. und Hannes, Eberhard vom DfC Weser e.V. inspizierten die Molywinch in Georgsmarienhütte. Die Winde ist klar und einfach struktuiert, alles elektronisch gesteuert und vieles programmierbar. Allerdings muss die Energie aus der Steckdose geholt oder ein Generator daneben gestellt werden…das ist der Nachteil…optimal wäre eine autonome Akkuversorgung…Uwe denkt darüber nach, wie das realisiert werden könnte...
Ende 1978 taten sich eine Handvoll Nordlichter aus Bremen und Umgebung zusammen und gründeten die „Bremer Drachenfliegergruppe“. Die Verbindung hielt ein knappes Jahr.
Ende 1979 machte sich eine Gruppe von 22 Drachenflieger selbstständig und nannte sich Drachen-Flieger-Club Weser (DfC Weser).
Gleichzeitig gründete sich der Deutsche Hängegleiterverband (DHV). Der DfC Weser war einer der Gründungsmitglieder des DHV.
Am 23. April 1980 erfolgte die amtliche Eintragung in das Vereinsregister Bremen.
Das Jubiläum wird sicherlich mit Saisonbeginn 2020 ordentlich gefeiert. Unter „Termine Hinweise Wünsche“ können zum Jubiläum Wünsche geäussert werden…..