Allgemein
DHV Jahrestagung 2023 in Gomaringen
wir DfC Weser mit Hannes und Eberhard haben den Norden eindrucksvoll mit vertreten. Drohnenproblematik, E-Windenzulassung, Zuschuss für E-Rückholroller und und und, demnächst im Protokoll des DHV.
wir DfC Weser mit Hannes und Eberhard haben den Norden eindrucksvoll mit vertreten. Drohnenproblematik, E-Windenzulassung, Zuschuss für E-Rückholroller und und und, demnächst im Protokoll des DHV.
Die heutige DHV-Regionalversammlung Nord in Bremen im Kuhhirten ist immer ein Signal, das die Tage ‘wo es geht’ rar werden und Verbandsarbeit angesagt ist. Für unseren Verein DfC Weser e.V. werden Hannes und Eberhard die Interessen auf der DHV Jahreshauptversammlung vertreten. Hier ein paar Impressionen:
…26°C, fast SO Wind…weniger geht nicht. Ein schöner Sonnabend im wahrsten Sinne des Wortes nutzten Mitglieder und Gäste noch einmal stressfei in die Luft zu kommen…hier ein paar Impressionen…
Nach einem Schlepptag mit fast 60 Schlepps, davon 24% Drachen, hat Don ruckzuck seine erforderlichen Windenführerschlepps vervollständigt und seine theoritisch/praktische Prüfung abgelegt. GLÜCKWUNSCH…..
im tiefsten Ostfriesland bei Barßel hat www.paraglidingnordwest.de zur Saisoneröffnung eingeladen und alle angrenzende Regionen sind gekommen. Mit zwei Elektrowinden der Marke NOVA ELOWIN wurde am Freitag den 12.05.23 bei strammen NO geschleppt, entspannt in den Abend gegleitet und am Samstag bei moderaten NW Wind fast 2.000 Höhenmeter erklommen. Danke an Weiterlesen…
Wurde 2022 die benzinduftende Wesselmannwinde gegen die hightech E-Winde ELOWIN getauscht, so ist 2023 der Vorstand neu gewählt worden.Martin Petri 1. Vorsitzender, Gleitschirmflieger, Windenführer GS+HG (Bild Mitte)Tobias Schwunk 1. Stellvertreter, Drachen+ und Gleitschirmflieger, Windenführer GS+HG (Bild rechts)Sebastian Meckel 2. Stellvertreter Drachenflieger (Bild links).Hajo Höfener Kassenwart als einzige Konstante im Vorstandsteam Weiterlesen…