Verabredung Sa. den 21. und So 22. Mai nur über die WhastApp Gruppe.


- …Windenfahrer Eberhard ist erst am 28. Mai mit der Elowin in Hellingst
Geschichte wird gemacht…es geht voran.https://www.youtube.com/watch?v=7CJnadiKQiM&list=RD7CJnadiKQiM&index=1
Holger hat seine praktische Windenführerprüfung dieses Wochende absolviert und schleppt Hängleiter und Gleitschirme mit der erforderlichen Sensibilität und Martin, Windenführerazubi hat locker gut die Hälfte der erforderlichen Schlepps für Drachen- und Gleitschirme durchgezogen. Danke an Jürgen aus Cloppenburg das du mit deinem Drachen uns unterstützt hast. Wir entwickeln uns zum Drachenschleppzentrum Nord!!!
Ostersonntag…suuper Wetterbedingungen in Hellingst. Unser Mitglied Martin ist DER NEUE WindschleppführerAZUBI. Da die Elowin E-Winde noch nicht da ist, hat Martin mit DER ALTEN Wesselmann Winch heute seine ersten 10 Schlepps absolviert. Die Piloten haben nichts gemerkt, ist als sehr gutes Zeichen zu werten.
Die Mitgliederversammlung wurde „ordnungsgemäss“ in Hellingst durchgeführt. In der beheizten Segelfliegerwerkstatt konnte wir Tüten- und Stangenflieger uns austauschen und die eine oder andere Regel im Mischbetrieb auffrischen. Die Mitglieder bekommen in Kürze das Protokoll…Unsere Jahresstatistik 2021 zeigt unsere Aktivitäten hier im Norden zwischen Bremen und Bremerhaven….Nun geht’s los in 2022…hoffen wir auf super Wetter.
B E S C H R A U B U N G
unser Seilauszieh- und Rückholroller sprang nicht mehr an. Mit geballter Fachkraft
bestehend aus Maschinenführer, IT’ler, Klimaforscher, Prof. i.R., Simulationstechniker und Fernmeldertechniker hatte er keine Chance, er sprang an!… und unsere sonstige technischen Gerätschaften sind betriebsbereit.
WIR STEIGEN UM
Unsere manuell geliebte – mechanische Wesselmann Benzin Schleppwinde aus den Anfängen der 80ziger wird 2022 in Pension geschickt. 2 ELOWIN elektrische Windenschleppmodule, fertig auf einen Anhänger montiert sind bei NOVA bestellt. Wir sind gespannt.